ActionDisplayMainToolbar.Hint=Haupt-Werkzeugleiste anzeigen/ausblenden|Haupt-Werkzeugliste anzeigen oder ausblenden
ActionDisplayStatusBar.Caption=&Statusleiste
ActionDisplayStatusBar.Hint=Statusleiste anzeigen/ausblenden|Statusleiste anzeigen oder ausblenden
ActionURLOpen.Caption=URL ÷ffnen
ActionURLOpen.Hint=|╓ffnen der URL oder Datei die in dem Feld angegeben ist
ActionURLBrowse.Caption=Durchsuchen...
ActionURLBrowse.Hint=|Suchen nach einem Dateinamen um ihn in das Feld zu geben
ToolbarMenu.Caption=Menⁿ-Leiste
ToolbarMain.Caption=Toolbar
ToolbarPicture.Caption=Bild-Toolbar
ToolbarPictureWindow.Caption=Bild
ToolbarFind.Caption=Suchen
Listview1.HeaderSections.Item[0].Text=Nr
Listview1.HeaderSections.Item[1].Text=Titel
MoviePicture.Hint=|Klicken um Bild in voller gr÷▀e anzuzeigen
Messages.Strings.String[0]=Soll der Film Nr. %s: "%s" wirklich gel÷scht werden?
Messages.Strings.String[1]=Soll die vorige Information fⁿr den aktuellen Film wirklich wiederhegrestellt werden?
Messages.Strings.String[2]=%d Filme
Messages.Strings.String[3]=(%d sichtbar)
Messages.Strings.String[4]=Der aktuelle Katalog wurde geΣndert. ─nderungen speichern?
Messages.Strings.String[5]=Nicht mehr fragen
Messages.Strings.String[6]=Modifiziert
Messages.Strings.String[7]=Bild
Messages.Strings.String[8]=Kopie des Bildes in einer neuen Datei speichern
Messages.Strings.String[9]=Importiere %s ...
Messages.Strings.String[10]=Speichere %s ...
Messages.Strings.String[11]=Lade %s ...
Messages.Strings.String[12]=Bitte Bild auswΣhlen
Messages.Strings.String[13]=Soll das Bild wirklich gel÷scht werden?
Messages.Strings.String[14]=Kann dieses Bild nicht verwenden: %s
; the following line is used as unit for file sizes in main window (B/KB/MB/GB)
Messages.Strings.String[15]=B
Messages.Strings.String[16]=Eine Datei auswΣhlen, um Informationen auszulesen
Messages.Strings.String[17]=Informationen auf %0:s suchen|Sucht Informationen zum aktuellen Film auf %0:s
Messages.Strings.String[18]=Keine Datei
Messages.Strings.String[19]=Dieser Katalog beeinhaltet Bilder. Um den Katalog als XML zu speichern, mⁿssen sich die Bilder in individuellen Dateien befinden.|Um den Katalog trotzdem als XML zu speichern und diese Bilder zu konvertieren bitte OK klicken, oder Ignorieren um diese Bilder zu verwerfen (verlinkte Bilder bleiben erhalten).|Der Name der Bilder basiert auf der Einstellung von "Bildnamen" der Seite "Bildimportierung" des Einstellunsfensters.
Messages.Strings.String[20]=|Gruppieren nach %s
Messages.Strings.String[21]=< nichts >
Messages.Strings.String[22]=Soll das Bild zusΣtzlich zu der Entfernung des Links von der Festplatte gel÷scht werden? (%s)
Messages.Strings.String[23]=Dieser Film hat zur Zeit ein verlinktes Bild. Wenn dieses Bild ersetzt wird, soll dann das alte Bild von der Festplatte gel÷scht werden? (%s)
Messages.Strings.String[24]=Das Bild kann nicht im Katalog-Ordner gespeichert werden so lange der Katalog keinen Namen hat; Bitte speichern Sie den Katalog un versuchen Sie es erneut.
Messages.Strings.String[25]=Im Katalog als %s gespeichert
Messages.Strings.String[26]=Externe Datei: %s
Messages.Strings.String[27]=%.0n bytes
Messages.Strings.String[28]=Druckvorschau wird geladen
Messages.Strings.String[29]=Suche nach Druckern
Messages.Strings.String[30]=Datei zum Verweis im URL-Feld wΣhlen
Messages.Strings.String[31]=< andere >
Messages.Strings.String[32]=Alle
Fields.Strings.String[0]=Nummer
Fields.Strings.String[1]=Markiert
Fields.Strings.String[2]=DatentrΣgerbeschriftung
Fields.Strings.String[3]=DatentrΣgertyp
Fields.Strings.String[4]=Quelle
Fields.Strings.String[5]=Hinzugefⁿgt am
Fields.Strings.String[6]=Verliehen an
Fields.Strings.String[7]=Bewertung
Fields.Strings.String[8]=Oiginaltitel
Fields.Strings.String[9]=▄bersetzter Titel
Fields.Strings.String[10]=Formatierter Titel
Fields.Strings.String[11]=Regisseur
Fields.Strings.String[12]=Produzent
Fields.Strings.String[13]=Land
Fields.Strings.String[14]=Kategorie
Fields.Strings.String[15]=Jahr
Fields.Strings.String[16]=LΣnge
Fields.Strings.String[17]=Darsteller
Fields.Strings.String[18]=URL
Fields.Strings.String[19]=Beschreibung
Fields.Strings.String[20]=Kommentare
Fields.Strings.String[21]=Video Format
Fields.Strings.String[22]=Video Bitrate
Fields.Strings.String[23]=Audio Format
Fields.Strings.String[24]=Audio Bitrate
Fields.Strings.String[25]=Aufl÷sung
Fields.Strings.String[26]=Framerate
Fields.Strings.String[27]=Sprachen
Fields.Strings.String[28]=Untertitel
Fields.Strings.String[29]=Dateigr÷▀en
Fields.Strings.String[30]=Anzahl der Disks
;****************
;* Message Form *
;****************
[MessageWin]
Captions.Strings.String[0]=Warnung
Captions.Strings.String[1]=Fehler
Captions.Strings.String[2]=Information
Captions.Strings.String[3]=BestΣtigung
Captions.Strings.String[4]=&Ja
Captions.Strings.String[5]=&Nein
Captions.Strings.String[6]=&OK
Captions.Strings.String[7]=&Abbrechen
Captions.Strings.String[8]=&Abbrechen
Captions.Strings.String[9]=&Wiederholen
Captions.Strings.String[10]=&Ignorieren
Captions.Strings.String[11]=&Alle
Captions.Strings.String[12]=Nein zu Allen
Captions.Strings.String[13]=Ja zu Allen
Captions.Strings.String[14]=&Hilfe
;**************
;* Input Form *
;**************
[InputWin]
btn2.Caption=OK
btn1.Caption=Abbrechen
;*********
;* About *
;*********
[AboutWin]
Caption=▄ber dieses Programm
btn3.Caption=Schlie▀en
btn2.Caption=&Versionen...
btn1.Caption=&Credits...
Messages.Strings.String[0]=%s: Version %s (erstellt am %s)
Messages.Strings.String[1]=(Strg+C drⁿcken um diese Informationen in der Zwischenablage zu speichern)
;******************
;* Enter a number *
;******************
[NumberWin]
Caption=Movie &Flim-Nummer eingeben
btn2.Caption=OK
btn1.Caption=Abbrechen
LEnterNumber.Caption=Nummer fⁿr den Film eingeben:
grpNotUnique.Caption=Es existiert bereits ein Film mit dieser Nummer...
grpNotUnique.Items.String[1]=D&em exitierenden Film eine andere Nummer zuweisen
grpNotUnique.Items.String[2]=&Filmnummern so lange verschieben, bis keine Duplikae mehr vorhanden sind
CBDoNotAsk.Caption=Nicht mehr nachfragen; automatisch nummerieren
;**************
;* Properties *
;**************
[PropertiesWin]
btn2.Caption=&Speichern
btn1.Caption=Abberchen
Caption=Katalog-Eigenschaften
LHOwnerInfo.Caption=Besitzerinformationen
LFileName.Caption=Name:
LFileSize.Caption=Gr÷▀e:
LFileVersion.Caption=Format:
LHXMLHeader.Caption=XML Header
LEncoding.Caption=Encoding:
LOwnerName.Caption=Name:
LOwnerMail.Caption=E-mail:
LOwnerSite.Caption=Website:
LDescription.Caption=Beschreibung:
EOwnerMail.ButtonHint=E-Mail senden
EOwnerSite.ButtonHint=Zu URL gehen
;*********
;* Loans *
;*********
[LoanWin]
Caption=Verleihverwaltung
btn2.Caption=Schlie▀en
btn1.Caption=&Hilfe
ActionBorrowerAdd.Caption=Hinzufⁿgen...
ActionBorrowerAdd.Hint=Namen Hinzufⁿgen|Einen neuen Namen zur Liste hinzufⁿgen
ActionBorrowerDel.Caption=L÷schen
ActionBorrowerDel.Hint=Namen l÷schen|AusgewΣhlten Namen aus der Liste l÷schen
ActionCheckOut.Caption=Ausleihen
ActionCheckOut.Hint=Ausleihen|Diesen Film zur Liste ausgeliehener Filme dieser Person hinzufⁿgen
ActionCheckIn.Caption=Zurⁿckgeben
ActionCheckIn.Hint=Zurⁿckgeben|Diesen Film aus Liste ausgeliehener Filme dieser Person entfernen
ActionMovieGetBorrower.Caption=Verliehen an?
ActionMovieGetBorrower.Hint=Verliehen an?|Zeigt die Person an, die diesen Film ausgeliehen hat
ActionMovieFindNext.Caption=Suchen
ActionMovieFindNext.Hint=Suchen...|Suche den nΣchsten Film der den angegebenen Text im Titel enthΣlt
ActionOptions.Caption=&Optionen
ActionOptions.Hint=Optionen|Optionen fⁿr Ausleihen und Zurⁿckgeben
ActionOptionsIncNum.Caption=Filme mit der selben &Nummer einschlie▀en
ActionOptionsIncNum.Hint=Filme mit der selben Nummer einschlie▀en|Filme, die die selbe Nummer haben, beim Verleihen und Zurⁿckgeben einschlie▀en
ActionOptionsIncLab.Caption=Filme mit der selben &Beschriftung einschlie▀en
ActionOptionsIncLab.Hint=Filme mit der selben Beschriftung einschlie▀en|Filme ,die die selbe Beschriftung haben, beim Verleihen und Zurⁿckgeben einschlie▀en
LvMovies.HeaderSections.Item[0].Text=Nr
LvMovies.HeaderSections.Item[1].Text=Beschriftung
LvMovies.HeaderSections.Item[2].Text=Titel
LvMovies.HeaderSections.Item[3].Text=Verliehen an
LvNames.HeaderSections.Item[0].Text=Name
LvNames.HeaderSections.Item[1].Text=Filme
LvLent.HeaderSections.Item[0].Text=Nr
LvLent.HeaderSections.Item[1].Text=Beschriftung
LvLent.HeaderSections.Item[2].Text=Titel
Messages.Strings.String[0]=Dies l÷scht "%s" von der Personenliste und gibt alle Filme, die an "%s" ausgeliehen waren, zurⁿck.
Messages.Strings.String[1]=Lade Liste...
Messages.Strings.String[2]=Dieser Film ist bereits an jemand anderen ausgeliehen
Messages.Strings.String[3]=Bitte einen Namen eingeben
Messages.Strings.String[4]=Die folgenden Filme sind bereits an jemand anderen ausgeliehen:
;Messages.Strings.String[5]=
Messages.Strings.String[6]=Namen eingeben
Messages.Strings.String[7]=Neue Person
;Messages.Strings.String[8]=
;Messages.Strings.String[9]=
;**********
;* Export *
;**********
[ExportWin]
Caption=In ein anderes Dateiformat exportieren
Btn3.Caption=&Exportieren...
Btn2.Caption=Schlie▀en
Btn1.Caption=&Hilfe
grpImages.Caption=Bilder
CBCopyPictures.Caption=Bilder in das Verzeichnis der exportierten Datei kopieren
CBCopyPicturesNew.Caption=Nur kopieren wenn die Datei nicht existiert
LSelectFormat.Caption=Bitte ein Format auswΣhlen...
ActionHTMLNew.Caption=Neu
ActionHTMLNew.Hint=Neue Vorlage|Eine neue Vorlage erstellen
ActionHTMLOpen.Caption=Laden
ActionHTMLOpen.Hint=Laden...|Eine bereits bestehende Vorlage laden
Messages.Strings.String[1]=Wollen Sie auch die Bilder importieren? Diese k÷nnen im Katalog gespeichert werden, in das Verzeichnis des Kataloges kopiert werden und danach verknⁿpft werden, oder sie k÷nnen einfach von ihrem aktuellen Standort verknⁿpft werden.
Messages.Strings.String[2]=Im Katalog speichern
Messages.Strings.String[3]=Kopieren + Verknⁿpfen
Messages.Strings.String[4]=Verknⁿpfen
Messages.Strings.String[5]=Keine Bilder
Messages.Strings.String[6]=E wurde keiner Spalte ein feld zugewiesen (Benutzen Sie die Dropdon-Liste um ein Feld auszuwΣhlen und klicken Sie dann auf den zugeh÷rigen Spaltenkopf). Klicken Sie ok um trotzdem fortzufahren (dies erstellt leere EintrΣge fⁿr alle Filme).
Messages.Strings.String[7]=Import aus CSV
Messages.Strings.String[8]=Import aus einem anderen Katalog
Messages.Strings.String[9]=Import aus einem BaseDVDivx Katalog
Messages.Strings.String[10]=Import aus einem Divx Manager Katalog
Messages.Strings.String[11]=Import aus einer Datei die von Origons.com generiert wurde
;***************
;* Preferences *
;***************
[OptionsWin]
Caption=Einstellungen
Btn3.Caption=&Speichern
Btn2.Caption=&Abbrechen
Btn1.Caption=&Hilfe
LvCat.Items.Item[0].Text=Erscheinungsbild
LHToolbar.Caption=Toolbars und Menⁿs
LIconSet.Caption=Icon-Set:
LColorType.Caption=Farbschema:
cbxColorType.Items.String[0]=Automatisch
cbxColorType.Items.String[1]=Eingegraut, wenn inaktiv
cbxColorType.Items.String[2]=Erhellt, wenn inaktiv
cbxColorType.Items.String[3]=Abgedunkelt, wenn inaktiv
cbxColorType.Items.String[4]=Immer farbig
CBOfficeXP.Caption=Office XP - Stil
CBMenuImages.Caption=Bilder in Menⁿs
LHMainWindow.Caption=Allgemeines Erscheinungsbild
CBSoftBorders.Caption=Weiche RΣnder fⁿr Film-Liste, Film-Informationen und die Bild-Box
LHStartup.Caption=Programmstart
CBLogo.Caption=Logo anzeigen
LvCat.Items.Item[1].Text=Toolbar anpassen
LHCustomizeToolbar.Caption=Icons auswΣhlen, die auf der Haupt-Toolbar erscheinen sollen
LvCat.Items.Item[2].Text=Dateien
LHSaving.Caption=Kataloge
CBBackup.Caption=Immer ein Sicherung erstellen
CBAutoLoad.Caption=Beim Programmstart, immer folgende Datei laden anstatt ein leeres zu erstellen:
LPicCopyNote.Caption=Hinweis: Wenn ein Bild im Verzeichnis des Katalogs liegt, wird es gel÷scht, wenn ein neues Bild fⁿr diesen Film eingefⁿgt wird oder dieser Film gel÷scht wird
LHPicNaming.Caption=Bildnamen
RBPicNamingOriginal.Caption=Ursprⁿnglichen Namen behalten
LPicNamingNote.Caption=Hinweise: Wenn der name des Bildes bereits von einem anderen Film belegt ist, wird ein zufΣlliger Name generiert. Wenn es keinen urprⁿnglichen Namen gibt (z.B. wenn von .amc nach XML konvertiert wird), wird der Film-Titel verwendet.
CBPicNamingPrefix.Caption=Katalog-Name als PrΣfix fⁿr den Bildnamen verwenden
LvCat.Items.Item[9].Text=Im Internet suchen
LHSearch.Caption=Im Internet suchen
LSearchEdit.Caption=AusgewΣhlte Zeile bearbeiten:
btnSearchAdd.Hint=Hinzufⁿgen|Einen neuen Eintrag ⁿber dem ausgewΣhlten Eintrag erstellen
CBShowResults.Hint=Zeigt alte und neue Feldwerte eines jeden Filmes an, damit eine manuelle Auswahl darⁿber getroffen werden kann, welches Feld behalten werden muss
CBCloseThis.Caption=Diesess Fenster am &Ende schlie▀en
CBCloseThis.Hint=Dieses Fenster nach erfolgreicher Skriptausfⁿhrung schlie▀en
CBAllowClear.Caption=&Felder leeren erlauben
CBAllowClear.Hint=Erlaubt dem Skript - falls es das vorgibt - Werte durch leere Werte zu ersetzen
DockpanelOptions.Caption=Skript-Optionen
DockpanelOptions.Hint=|Auf eine Option doppelklicken um sie zu Σndern. Hinweis: Optionen werden nur gespeichert wenn das Skript ausgefⁿhrt wird.
grpValues.Caption=Verfⁿgbare Werte fⁿr die ausgewΣhlte Option
lblValueDefault.Caption=Standard:
Messages.Strings.String[0]=Skriptautoren:
Messages.Strings.String[1]=Skriptname:
Messages.Strings.String[2]=Beschreibung:
Messages.Strings.String[3]=Website:
Messages.Strings.String[4]=Sprache der Website:
Messages.Strings.String[5]=Skriptversion:
Messages.Strings.String[6]=Ben÷tigt mindestens:
Messages.Strings.String[7]=Kommentare:
Messages.Strings.String[8]=Skriptlizenz:
Messages.Strings.String[9]=Information aus dem Web:
Messages.Strings.String[10]=Wert
Messages.Strings.String[11]=Beschreibung
Messages.Strings.String[12]=Dies l÷scht die Option "%s"
Messages.Strings.String[13]=Optionsname:
;*************************
;* Script results window *
;*************************
[ScriptResultsWin]
Caption=Ergebnisse der Skriptausfⁿhrung
btn4.Caption=&Speichern
btn4.Hint=|Speichert die Informationen fⁿr diesen Film
btn3.Caption=&Alles speichern
btn3.Hint=|Speichert diesen Film und alle folgenden
btn2.Caption=▄&berspringen
btn2.Hint=|▄berspringt nur diesen Film
btn1.Caption=&Abbrechen
btn1.Hint=|Bricht den Skriptingprozess ab
lstValues.Columns.Item[0].Caption=Feld
lstValues.Columns.Item[1].Caption=Vorheriger Wert
lstValues.Columns.Item[2].Caption=Neuer Wert
Messages.Strings.String[0]=Results for script "%s" for movie %d
Messages.Strings.String[1]=Gr÷▀e: %.0n KB. Hier klicken um es anzusehen
Messages.Strings.String[2]=M÷chten Sie die Information speichern die festlegen, welche Felder bei der nΣchsten Ausfⁿhrung verwendet werden? (Wenn Sie mit Nein antworten, werden alle Felder verwendet, die von dem Skript modifiziert wurden)
;*******************
;* Renumber window *
;*******************
[RenumberWin]
Caption=Filme neu nummerieren
SortBy.grp.Caption=Vor dem nummerieren sortieren nach
btn2.Caption=OK
btn1.Caption=Abbrechen
Messages.Strings.String[0]=Nummeriere Filme neu...
;*******************
;* Printing Window *
;*******************
[PrintWin]
btn3.Caption=&Drucken...
btn2.Caption=Schlie▀en
btn1.Caption=&Hilfe
ActionFileLoad.Caption=Vorlage laden...
ActionFileLoad.Hint=Vorlage laden|Eine andere Vorlage laden